top of page

Patienten Eignung

image003.png

​

Ob ein Patient für eine ambulante Operation geeignet ist, entscheiden soziale und medizinische Aspekte.
Die medizinischen Aspekte werden im Narkosevorgespäch geklärt und erläutert.

 

 

Soziale Aspekte:

  • Bereitschaft des Patienten, sich ambulant operieren zu lassen

  • Verantwortliche Person für den Heimtransport sowie verantwortliche Person zur Überwachung der ersten 24 Stunden nach dem Eingriff anwesend. Kann ein Patient nicht gewährleisten, dass er die ersten 24 Stunden nicht allein zu Hause ist, so ist der Patient nicht für eine ambulante Operation geeignet.

  • In den ersten 24 Stunden sollte die Person, die diese Betreuung durchführt, in der Lage sein, die Instruktionen zu verstehen und physisch und mental in der Lage sein, Entscheidungen zum Wohle des Patienten, wenn notwendig, zu treffen.

  • Telefonische Verbindung vorhanden

  • Wohnung mit Minimalstandrad (Heizung, Licht, Küche, Bad, Toilette)

  • Falls Sie keine Möglichkeit einer häuslichen Betreuung haben, bietet das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide eine Übernachtungsmöglichkeit an.

  • Dieses muss im Vorfeld auf der „Nightcare“ Station im Klinikum angemeldet werden.

  • Wenn Sie von der Übernachtungsmöglichkeit gebrauch machen müssen, sprechen Sie dieses bitte im Vorfeld mit dem Operateur ab. Eine Kurzfristige Anmeldung am 

  • Operationstag ist nicht möglich.

  • Alles weitere wie Kosten, Telefonnummer oder Anfahrt entnehmen Sie dem Flyer.

 

 

Eine Gesamtauflistung ist unter folgendem Link zu finden:

 

https://www.operieren.de/e3224/e308/e331/e334

Screenshot 2025-03-13 at 18.13.16.png
Screenshot 2025-03-13 at 18.13.31.png
Noch Fragen?
​
Sollten Sie fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne bei uns! 
bottom of page